

Online-Detox-Woche
Lust, in einer Woche von der Couchpotato zum Duracell-Häschen zu werden?
Dann sichere dir deinen Platz in meiner Online-Detox-Kur und fühl dich fit, wach, konzentriert und gut gelaunt, für all die Aktivitäten, für die du sonst vielleicht zu müde bist.
Nächster Termin: 15.03. – 21.03.2025
Ich habe 1 Woche eine Online Detox-Kur bei Petra gemacht. Die Begleitung war super, die Rezepte und die Tipps waren einfach sehr wichtig. Ich habe erfahren, wie gut TCM Küche ist, habe viele neue Sachen kennengelernt und Petra hat uns immer mit ihrer Erfahrung begleitet.
Ich habe komplett meine Ernährung umgestellt und das hätte ich ohne der Detox Kur von Petra nicht erreicht. Vielen Dank!
Claudia
Kennst du das?
Bist du ständig müde und energielos… fühlst dich oft schlapp und wirst leicht krank?
Nach dem Essen fehlt dir die Konzentration und auch der Schlaf bringt dich nicht wieder in Schwung?
Hast du oft Sodbrennen und/oder ein Völlegefühl nach dem Essen?
Hast du einen Blähbauch, die Hose kneift und ein paar Kilos weniger auf der Waage wären schön?
Hat dein Immunsystem einen Boost verdient?
Dann hab ich was für dich:
Online geführte Detox-Woche 🌿
In meiner Detox-Woche bekommt dein Körper mal eine ordentliche Reinigung von innen, damit all das unnötige Zeugs, was sich da in letzter Zeit so angesammelt hat, wieder mal richtig ausgemistet wird.
Das können übrigens noch weitere Benefits sein: Nebenbei wird dein Bauch flacher, 1 bis 2 Kilos verabschieden sich und du bekommst viele Inputs für bessere Ernährungsgewohnheiten.
Sichere dir deinen Platz in meiner Online-Detox-Kur und fühl dich fit, wach, konzentriert und gut gelaunt, für all die Aktivitäten, für die du sonst vielleicht zu müde bist.

Ich fühle mich sehr wohl in meiner Haut, genieße den lockeren Hosenbund und bin stolz auf mein Durchhaltevermögen. In der Gruppe schaffe ich es gut dranzubleiben. Petra hat das richtige Maß für mich bei der Motivation – macht sie hervorragend.
Die Detox-Kur ist bestens geeignet in den Frühling gesund und vital zu gehen. Längst lästige Gewohnheiten dürfen gehen, schmackhafte neue Rezepte kommen. Und das Ganze in äußerst netter Gesellschaft, mit viel Spaß und Elan.
„Vom Blähbauch zum Juchebauch! Während der Detox-Woche hat sich mein körperliches Wohlbefinden spürbar verbessert. Kein Vergleich zu vor-der-Woche. Hab vorher schon gut durchgeschlafen, jetzt kommt mir vor, dass ich noch tiefer und richtig gut schlafe. Brauche keine Zwischenmahlzeiten. Das Planen der Mahlzeiten geht inzwischen richtig flott und die Kocherei macht Spaß!“
Nach der Detox-Kur fühle ich mich leichter, gesünder, wach, konzentriert, gut gelaunt, entspannter, ruhiger. Mein Hautbild und die Stimmung haben sich verbessert. Achtsamkeit, Freude und Genuss beim Essen haben sich eingestellt. Petra motiviert mit Herz und Verstand und antwortet auf alle Fragen wirklich schnell! Die Kur ist ein super Start für bessere Ernährungsgewohnheiten.
„Ich fand die Kur toll, weil ich nie gehungert habe, auch Süßgelüste hatte ich so gut wie keine. Somit war es auch leicht durchzuhalten. Und es waren wirklich leckere Rezepte dabei! Die WhatsApp-Gruppe ist zusätzlich sehr motivierend, außerdem hast du superschnell auf Anfragen geantwortet – rundum Wohlfühl-Service. Danke dafür!“
Was ist dabei?
Online geführte Detox-Woche
- Die Gruppe wird über WhatsApp geführt.
- 1 Zoom-Call zur Vorbereitung und für deine Fragen
- 3 weitere Fragestunden über Zoom
- 1 Wochenplan für 2 Wochen
- 1 Anleitung zur Detox-Kur
- Infos zum Säure-Basen-Haushalt sowie
- zu Omega 3-Fettsäuren während der Fragestunden
- Das Buch „Die 14-Tage Detox-Kur“ von Dr. Claudia Nichterl
Detox in der Gruppe macht Spaß und wir motivieren uns gegenseitig zum Dranbleiben.
Nächster Termin:
15.03. – 21.03.2025
Herbsttermin: 25.10.-31.10.2025
Preis: € 139,– für eine Woche
Preis: € 99,– für Wiederholer*innen

Diese Woche hat mir wirklich so viel gebracht. Mein Ziel habe ich erreicht, ich wollte wieder langsamer essen, keine Zwischenmahlzeiten, bewusst wahrnehmen, habe ich Hunger, wann bin ich satt. Ich hätte nicht gedacht, dass ich in 1 Woche schon solche Erfolge habe. Die Gruppendynamik & die Zoom Call waren sehr hilfreich. Bei Petra merkt man wirklich, sie liebt das was sie macht, ihre Betreuung ist so toll und hilfreich. Vielen Dank nochmals dafür.
Ilse
Neu: Zusatzpaket Yoga mit Julia optional zubuchbar

Achtsame Bewegung und gezielte Atemübungen bilden eine ideale Ergänzung zum Detoxen. Die gute Nachricht: Yoga vereint diese beiden Methoden. Mit einer Yoga-Praxis, die sich dem Entgiftungsprozess anpasst und je nach Bedarf Entspannung oder Stärkung zum Fokus macht, begleitet Julia die Gruppe.
Wir starten mit einer kräftigenden Yoga-Einheit zum Vorbereitungstreffen und unterstützen den meist schwierigsten Tag – den Suppentag – mit einer gemütlichen Yin-Stunde. Der Fokus liegt in dieser Einheit auf der Beruhigung des Nervensystems und einer tiefen Entspannung. Am Dienstag besänftigt eine bewegte Atem-Meditation aufkommende Unruhe und stärkt die Motivation, am Mittwoch nutzen wir die gestärkte innere Kraft für eine sanft mobilisierende Einheit. Zum Abschluss der gemeinsamen Woche loten wir am Freitag in einer aktivierenden Stunde unsere eigenen Atem- und Bewegungsspielräume aus und wenden uns mit einem frisch gestärkten Körper und Geist dem Alltag zu.
Die Yoga-Praxis besteht aus einzelnen Asanas und Sequenzen, die zu einer runden Stunden verflochten werden. Der Fokus liegt auf Kräftigung, Zuhause-fühlen im eigenen Körper und neugierigem Entdecken unserer Beweglichkeit – mit dem schönen Nebeneffekt eines beruhigten Nervensystems.
Kosten: 80 € für alle 5 Einheiten inkl. Aufzeichnung
Die Stunden werden über Zoom gehalten.
Die Yogaeinheiten sind auch für Yoga-Anfänger:innen geeignet.
Übersicht Yoga-Einheiten:
Di, 11.3.2025, 19:30-20:30: Power-Yoga – eine kräftigende Einheit zum Start
Sa, 15.3.2025, 19:30-20:30: Yin-Yoga – Entschleunigung + Pause
Di, 18.3.2025, 19:30-20:00: bewegte Atemmeditation
Mi, 19.3.2025, 19:30-20:30: sanfte Mobilisierung
Fr, 21.3.2025, 19:30-20:30: aktivierendes Wechselspiel zwischen Kraft und Flexibilität
Möchtest du das Zusatzpaket „Yoga mit Julia“ optional dazubuchen, dann gib bitte bei der Anmeldung Bescheid.
So können deine Detox-Gerichte ausschauen:












Das Buch – bewährt in der Praxis

„Schon ab dem 3. Tag hatte ich kein Sodbrennen mehr, keine Blähungen. 3 warme Mahlzeiten täglich und ich habe ohne zu Hungern 2 Kilos abgenommen.
Petra ist in dieser Woche immer mit offenem Ohr dabei, beantwortet alle Fragen verständlich, ist authentisch, aufmunternd und lässt beim abendlichen Call jedem genügend Zeit, über seine Erfahrungen vom Tag zu erzählen und gegenseitig zu motivieren.“
„Mir hat diese Woche so gut getan, ich fühl mich wohl. Für mich war es bereits die 2. Detoxwoche. Diesen Winter friere ich erstmals nicht so stark und ich habe die Heizung in der Wohnung um 1 Grad weniger eingeschaltet. Das ist doch so genial, durch regionale, saisonale Lebensmittel spar ich bei den Energiekosten. 🙂 Meine Haut an den Fingern ist nicht mehr so trocken, ich bin ausgeglichener und habe kein Bedürfnis mehr nach Kaffee.
Die Woche war wieder gut vorbereitet, die Rezepte einfach und schmackhaft und die Unterstützung in der WhatsApp Gruppe sehr wertvoll. Der Satz ,Verzicht ist Fürsorge‘ hängt auf meinem Kühlschrank. Vielen Dank nochmals.“
Nach der Detox-Kur fühl ich mich sehr gut, ich bin total energiegeladen und ein weiterer positiver Effekt ist, dass ich wieder in meine enge Jeans passe. Außerdem fühle mich leichter und mein Schlaf ist super gut.
Ich kann die Detox-Kur sehr empfehlen. Petra hat uns so toll durch die Woche geführt, hat mir großen Spaß gemacht mit ihrer Begleitung und der Gruppe zu detoxen! Sie hat mit einer Leichtigkeit und ohne erhobenen Zeigefinger die Gruppe geleitet und hat auf jede Frage eine perfekte Antwort gefunden.
„Nach der Detox-Kur fühle ich mich sehr gut, wie runderneuert. Ich habe den Austausch in der Gruppe und die beste Betreuung durch dich sehr geschätzt.
Werde bestimmt Wiederholungstäterin!“
„Es war die schmackhafteste Basenwoche die ich je gemacht habe. Petra zeichnet ihr fachliche Kompetenz gepaart mit viel Humor und Bodenständigkeit aus. Die Rezepte sind einfach zum Nachkochen und schmecken hervorragend.“
Ich bin Petra
und deine Begleiterin bei der Detox-Kur. Seit ein paar Jahren detoxe ich selber regelmäßig. Warum? Es tut mir ganz einfach gut und ich fühle mich danach immer wie neu geboren. Unliebsame Angewohnheiten (Schoki, zuviel Kaffee, der ein oder andere Aperol Spritz, …) dürfen sich dabei still und leise verabschieden um neuen Rezepte, Ritualen, Erfahrungen, Gewohnheiten, wieder mehr Achtsamkeit bei den Mahlzeiten und mehr Entspannungszeiten Platz zu machen. Als Belohnung für meinen innerlichen Hausputz kehrt neue Energie zurück.
Interesse an Ernährung, gutem Essen, Genuss, kochen und die Beschäftigung mit Lebensmitteln begleiten mich schon seit meiner Kindheit.
Für mich ist gesunde Ernährung ein wichtiger Teil der Selbstfürsorge und eine essentielle, präventive Maßnahme um lange fit und aktiv zu sein. Ich möchte Gesundheit, Lebensfreude, Energie und die Liebe zu gutem und nährendem Essen in meiner Arbeit weitergeben. Daher gibt es in meiner Detox-Woche immer viele Ernährungstipps on the top!

Was sonst noch wichtig ist:
Der Start für unsere gemeinsame Detox-Woche ist immer ein Samstag. Damit habe ich bewusst ein Wochenende gewählt, damit du in den ersten beiden Tagen mehr Zeit für dich hast.
Am ersten Tag starten wir immer mit einem Suppentag, gönne dir daher viel Ruhe, Zeit für eine Spaziergang und einen Leberwickel (wie das geht, erkläre ich im Vorbereitungs-Zoom). Am Sonntag wird es herrlich, da geht es mit einem basischen Kartoffeltag weiter und nach einem Tag Suppe schmecken die Kartoffeln richtig gut.
Grundsätzlich essen wir drei mal täglich warm. Ab dem dritten Tag gibt es zum Beispiel Hirse mit Apfel und Nüssen, Sesam-Bananen-Porridge oder Süßreis mit Birne und Mandeln zum Frühstück. Mittags und abends stehen zB Maisrisotto, Linsencremesuppe, Salat mit Wildreis, Kichererbsen-Gemüse-Curry oder Quinoa-Pilz-Pfanne auf dem Speiseplan. Du kannst gerne ein Gericht mit einem anderen Rezept aus dem Buch austauschen.
Nimm dir bewusst Zeit für dich und gönne dir auch Ruhe, denn das Reduzieren von Stress ist genauso wichtig.
Bitte plane während der Detox-Kur keine Restaurant-Besuche oder Einladungen ein.
Die Rezepte habe ich so ausgesucht, dass du nur 1 mal täglich kochen musst und ev. für das Frühstück das Getreide vorkochst. Vielleicht machen deine Familienangehörigen mit, wenn nicht, kannst du die Speisen für sie eventuell etwas erweitern oder ersuche sie um Unterstützung.
Falls du eine starke Kaffeetrinkerin bist, dann reduziere deinen Kaffee-Konsum schon ein paar Tage vorher.
Apropos Kaffee – ein heißumstrittenes Thema: Kaffee sollte während der Detox-Kur weggelassen werden, aber 1 Notfallespresso am Tag ist in Ordnung, falls du das Gefühl hast, du brauchst unbedingt einen. Es ist schon eine große Leistung von 3, 4 oder manchmal sogar 6 Kaffees pro Tag auf 1 bis 2 zu reduzieren. Also mach dir damit bitte keinen Stress – denn den wollen wir in dieser Zeit nicht haben.
Bei der Detox-Woche verzichten wir großteils auf säurebildende Lebensmittel und Getränke und versuchen Stress zu minimieren. Daher lassen wir Alkohol, Zucker und Süßungsmittel, Fertigprodukte, Softdrinks, Säfte, rotes Fleisch, Brot, Gebäck und Weißmehlprodukte, Milch- und Milchprodukte, Kohlensäure, Kaffee, …
Nach deiner Anmeldung bekommst du das Buch „Die 14-Tage Detox-Kur“ per Post zugeschickt. Per E-Mail informiere ich dich über unsere gemeinsamen Zoom-Termine. Du bekommst außerdem einen Wochenplan und Informationen zur Detox-Woche.
Ich begleite die geführte Detox-Woche mit einer WhatsApp-Gruppe sowie abendlichen Zoom-Meetings (1 Zoom-Call zur Vorbereitung sowie 4 Zoom-Calls während der Detox-Kur). Die Zoom-Calls finden um 18:45 Uhr statt.
Falls du das Yoga-Paket optional dazu gebucht hast: Die Yoga-Stunden beginnen um 19:30 Uhr.
Idealerweise hängst du im Anschluss noch selbstständig ein paar Tage oder eine Woche an.

Meine Ausbildungen
-
- Ausbildung in Chinesischer Ernährungslehre nach den Richtlinien der Traditionellen Chinesischen Medizin nach Claude & Ina Diolosa/Avicenna Institut, Shambhala Wien
-
- Integrative Ernährungsexpertin nach Dr. Claudia Nichterl, Akademie für Integrative Ernährung, Wien
-
- Zertifizierte Kochkursleiterin, Dr. Claudia Nichterl, Akademie für Integrative Ernährung, Wien
Ernährung nach der Traditionellen Chinesischen Medizin
Die Ernährung nach TCM, als eines der ältesten Gesundheitssysteme, betrachtet den Menschen als Ganzes und strebt danach, Ungleichgewichte zu erkennen und auszugleichen, bevor Krankheiten entstehen. Unterschiedliche Empfehlungen sind möglich, da jeder Mensch als Individuum betrachtet wird. Die Harmonie der 5 Elemente ist entscheidend für Vitalität und Gesundheit. Eine Ernährung nach TCM kann somit einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit leisten.
Integrative Ernährung
Integrative Ernährung vereint das Beste aus Ernährungswissenschaft, TCM, Medizin und Psychologie, um die bestmöglichen Ergebnisse in der Ernährungstherapie zu erzielen. Die Ausbildung zum Integrativen Ernährungsexperten umfasst Grundlagen der modernen Ernährungswissenschaft sowie ein breites Basiswissen zur TCM einschließlich Zungen- und Pulsdiagnose. Die 5 Elemente Ernährung (TCM Diätetik) wird seit vielen Jahren erfolgreich in Europa angewendet und in der integrativen Ernährungstherapie mit zukunftsweisenden Erkenntnissen aus Ernährungswissenschaft, Medizin und Psychologie kombiniert. Der Fokus liegt hierbei immer auf dem Menschen als Ganzes.