Skip to main content

Rezepte

Süßes

Saftige Mohntorte mit Orange

24. November 2023

Bei dieser Torte habe ich einfach kein schlechtes Gewissen, denn Mohn ist eine wertvolle Kalziumquelle! Die Mohntorte enthält kein Mehl und ist daher glutenfrei. Nach TCM nährt diese Torte unser Blut und unser Yin.

Karotten-Mohn-Kuchen

6. Oktober 2023

Dieser saftige Kuchen ist nicht nur sehr gut, er enthält auch besonders viel Kalzium. Denn in 100 g Mohn sind 1450 mg Kalzium enthalten. Und ich habe mir gerade tatsächlich die Mühe gemacht, mir mit allen Zutaten auszurechnen, wieviel Kalzium ein Stück Kuchen enthält: Es sind 165 mg. Bei einem täglichen Bedarf von 1000 mg Kalzium pro Tag, leistet dieser Kuchen schon einen kleinen Beitrag dazu.

Knuspriges Pfirsich-Crumble

15. Juni 2023

Crumble stammt aus England und bedeutet soviel wie Krümmel. Obst der Saison wird mit einer Mischung aus Mehl oder Haferflocken mit Butter und Zucker bedeckt und knusprig gebacken. So entstand während der Lebensmittelknappheit während des zweiten Weltkrieges dieses fruchtige Dessert.

Rhabarber-Himbeer-Mus

18. Mai 2023

Die Saison für Rhabarber ist kurz. Aber warum immer nur Kuchen oder Kompott daraus machen? Probier‘ doch mal dieses Rhabarber-Himbeer-Mus aus, das schnell und einfach zubereitet ist und frisch und fruchtig schmeckt!

Polenta mit Banane und Haselnüssen

13. Mai 2023

Ein Magenschmeichler-Frühstück.

Polenta wird aus Maisgrieß hergestellt und enthält keinen Getreidekleber und ist somit eine gute Alternative für Menschen mit Glutenunverträglichkeit. Aus westlicher Sicht ist Mais besonders reich an Eisen, Phosphor, Vitamin B1, B2, B6 und E, Kalzium, Kalium und Selen. Der hohe Gehalt an Kohlenhydraten sorgt für eine langanhaltende Sättigung und Energieversorgung.

Aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) stärkt Polenta das Milz- und Magen-Qi. Sie kann helfen, die Verdauung zu unterstützen und fördert die Darmpassage. Polenta reguliert die Körperflüssigkeiten und harmonisiert den Magen und ist somit bei Magenbeschwerden empfehlenswert.

 

Haferflocken-Bananen Pancakes

4. Mai 2023

Bleiben dir auch manchmal braune Bananen über, die du nicht mehr essen magst? Dann habe ich hier ein super Rezept für dich um „alte“ Bananen zu verwerten. Außerdem ist es gesund und sehr lecker.

Hafer ist reich an Ballaststoffen, Mineralstoffen, (Magnesium, Phosphor, Eisen, Zink) und Vitaminen (Vitamin B1 und B6). Laut TCM gehört Hafer zu den wärmsten Getreidesorten. Daher ist bei zuviel Hitze Vorsicht geboten.

Porridge mit Datteln und Walnüssen

27. April 2023

In der chinesischen Ernährungstherapie heißt es, dass wir morgens die reichhaltigste Mahlzeit, mittags eine normale Mahlzeit und abends nur noch wenig zu uns nehmen sollten. Die gleiche Regel findet sich auch bei uns in dem alten Sprichwort „Iss morgens wie ein Kaiser, mittags wie ein Edelmann und abends wie ein Bettler“. Am optimalsten ist ein warmes Frühstück wie zum Beispiel dieser Porridge aus Haferflocken.

Reispudding

7. April 2023

Dieser Reispudding ist schnell gemacht und eine feine Alternative zu herkömmlichem Pudding. Er schmeckt gut zum Dessert oder auch zum Frühstück.

Omas Topfenstriezel

31. März 2023

Dieses Rezept stammt von meiner Oma und ich kenne es seit meiner Kindheit. Meine Großmutter war eine resolute Dame und eine begnadete Köchin. Der Topfenstriezel wurde bei uns traditionell immer zu Weihnachten gebacken. Er schmeckt aber immer, zum Beispiel zum Sonntags-Frühstück oder Oster-Brunch!

Apotheker-Gugelhupf

10. März 2023

Dieser feine Gugelhupf mit Mandeln und Schokostückchen hat eine kleine Geschichte. Es muss in den 80er Jahren gewesen sein. Mein Vater war in der Gaminger Apotheke bei einer Bauverhandlung. Wieder zu Hause in Göstling, hat er vom weltbesten Gugelhupf geschwärmt, der ihm dort angeboten wurde. Meine Oma, eine resolute Dame, hat sogleich zum Hörer gegriffen, hat in der Apotheke angerufen und um das Rezept vom Gugelhupf gefragt. Große Verwirrung bei der Apothekerin am anderen Ende der Leitung. Doch schon nach kurzer Zeit kam der Rückruf und das Rezept wurde durchgegeben. Seither ist dieser Gugelhupf bei uns daheim als Apotheker-Gugelhupf bekannt und war Papas Lieblings-Gugelhupf.

Ich habe das Rezept mit Gewürzen ergänzt, somit sind alle 5 Elemente vorhanden.

Vegane Avocadocreme mit Kakao

5. Februar 2023

Ich liebe Avocados. Sie sind reich an ungesättigten Fettsäuren, Kalium und Vitaminen. Die Avocado gehört zu den Lorbeergewächsen und kommt ursprünglich aus Südmexico. Heute wird sie in über 4oo Sorten weltweit angebaut. Botanisch gesehen ist die Avocado eine Beere und gehört genaugenommen zum Obst.

Wirkung nach TCM: Thermik kühl, Geschmack süß, Yin, Blut und Jing tonisierend, Darm befeuchtend, Qi regulierend und bewegend, Feuchtigkeit auflösend und transformierend.

 

Glutenfreier Schokokuchen mit Bohnen

26. Januar 2023

Dieser Kuchen schmeckt nicht nur gut, er ist durch die Kombination von Bohnen, Eiern und Nüssen eine gute Eiweißquelle und stärkt außerdem deine Nierenenergie.