Gojibeerentee gegen trockene Augen

Hast du auch manchmal trockene, gerötete Augen von der Bildschirmarbeit? Kennst du das auch? Ich habe einen Tipp für dich: Gojibeerentee
Ich habe selbst vor Jahren das erste Mal mit Gojibeerentee wertvolle Erfahrungen gemacht. Durch Bildschirmarbeit und trockene Heizungsluft hatte ich ständig trockene Augen und das Gefühl, einen Fremdkörper in meinen Augen zu haben. Beim Besuch des Augenarztes meinte dieser: „Sie haben eine Hornhaut wie ein Reibeisen.“ und verschrieb mir Augentropfen. Diese haben mir allerdings nur kurzfristig geholfen. Eine wirkliche Linderung meiner Beschwerden habe ich dann mit Gojibeerentee erreicht.
In der TCM sagt man: „Die Leber öffnet sich in den Augen.“ Bildschirmarbeit trocknet die Augen und kann zu Leber Blutmangel führen. Abhilfe kann hier ein Tee aus Gojibeeren schaffen. Probier es aus!
Die Gojibeere, auch Bocksdornfrüchte, Wolfsbeere oder Fructus Lycii, ist ein Nachtschattengewächs und kommt ursprünglich aus China, der Mongolei und Tibet. Der Strauch ist winterhart und kann daher auch in Mitteleuropa gepflanzt werden. Die kleinen roten Früchte enthalten Vitamin A, Antioxidantien, sekundäre Pflanzenstoffe, Eisen und haben eine blutverdünnende Wirkung. Daher Achtung bei Einnahme von Blutverdünnern, Gojibeeren können mit Medikamenten wie Marcumar in Wechselwirkung treten und deren Wirkung verstärken.
Gojibeeren aus Sicht der TCM
Laut TCM nähren Gojibeeren das Yin des Funktionskreises Niere und das Blut des Funktionskreises Leber. Daher werden sie unter anderem bei Augentrockenheit, Nachtblindheit und allgemeiner Sehschwäche eingesetzt. Man kann sie auch bei spärlicher Menstruationsblutung oder zum Blutaufbau nach einer Geburt und beim Stillen einsetzen. Weiters können sie auch bei Kopfschmerzen durch hochschießendes Leber Yang, welches durch Blut- und Yin-Mangel ausgelöst wurde, helfen.
Zubereitung Gojibeerentee
1 gehäuften TL Gojibeeren mit kochendem Wasser aufgießen, ziehen lassen, trinken und die Früchte mitessen. Trinke den Tee täglich über 1 bis 2 Wochen und beobachte, ob deine Augen weniger trocken sind.
Tipp: Gojibeeren kannst du auch in Kompotten, im Porridge oder auch in Suppen mitkochen. Verwende Gojibeeren in Bioqualität.
Weitere Blogbeiträge

Meine To-Want-Liste bis zum 31.12.2023

Kuzu – ein natürlicher Magenschutz

Die Kraft der Brunnenkresse

Von Gänseleberpastete bis Orangenküchlein – Ein kulinarischer Ausflug ins Esca in Budapest

Das Ei – das kleine Kraftpaket

Olivenöl – das grüne Gold

Fenchel – wärmend und beruhigend

Majoran – der Verdauungsförderer

Thymian – das Erkältungsmittel aus der Natur
