Meine To-Want-Liste bis zum 31.12.2023

Bis Sylvester sind es noch einige Wochen. Was mag ich mir für diese Zeit noch vornehmen? Und warum schreibe ich das in eine Liste? Ziele, Wünsche, Vorhaben die man sich einmal aufgeschrieben hat, erfüllen sich viel leichter.
In meiner „To-Want-Liste“ stehen Dinge, schöne Momente, Erlebnisse, aber auch Berufliches drauf, die ich mir bis Sylvester noch vornehme. Es soll aber keine To-do-Liste sein, sondern eine To-Want-Liste – schöne Dinge und Dinge die mich weiterbringen.
Und was hat das jetzt mit Ernährung zu tun? Walt Disney sagte: „Wenn du es träumen kannst, kannst du es auch tun.“ Besser ist noch, dir deine Träume, Wünsche, Ziele und Erwartungen aufzuschreiben. Oder dir ein Visionboard zu machen. In meinen Beratungen empfehle ich oft, sich seine gesundheitlichen Ziele aufzuschreiben. Und sich hineinzuversetzen in das Gefühl, als ob man sie schon erreicht hätte. Das zeigt Wirkung!
Judith Peters hat mich während ihrer Blogtoberfest-Challenge auf die Idee mit der To-Want-Liste gebracht.
Was ich bis zum 31. 12. 2023 noch erleben möchte
- ✅ Den Film Oppenheimer ansehen. Wie lange ist der noch im Kino? Ich glaub, das muss ich schnell umsetzen. ➡️Sehenswert!

- ✅ Mit meinem Mann ins Clubbing gehen. Und zwar ins Senioren Clubbing mit Thomas Gansch in der Kulisse. Ein Ticket gibt es schon!



- ✅ Mich mit Schwägerin, Schwager und Nichte zum Essen treffen. Wir waren im Kaoo. Ein asiatisches Restaurant in sehr coolem Design und moderaten Preisen.
- ✅ Mit meiner Schwester und lieben Freunden eine Reise nach Sri Lanka antreten. Yes, wir haben schon gebucht!
- ✅ Eine Ayurveda-Kur machen. In Sri Lanka, logo!

✅ Tai Chi am Strand üben. Auch in Sri Lanka.


- ✅ Auf Safari gehen. Wo? Du hast es schon erraten.



- In Sri Lanka auf den Markt gehen. Da freu ich mich schon riesig drauf.
- ✅ Neue Gerichte in Sri Lanka ausprobieren.
- ✅ Mich mit Gewürzen für zu Hause eindecken.
- Im Urlaub Bücher nur zur Unterhaltung lesen.
- ✅ Eine Foto-Ausstellung besuchen. Da habe ich schon eine im Auge.
Nach meiner wunderschönen Wanderung am Vogelbergstein in der Wachau habe ich die Gelegenheit genutzt um die Fotoausstellung von Thomas Puffler alias Tom MONOCHROM in Weißenkirchen zu besuchen. Mehr dazu im Fine Art Shop.



- ✅ Mit meinem Schatz zum Calexico-Konzert gehen. Ticket ist gecheckt!



- ✅ Eine schöne Herbstwanderung machen. Am 21. Oktober war ich am Vogelbergsteig in Dürnstein. Es war ein wunderschöner und außergewöhnlich warmer Tag mit einer zauberhaften Stimmung.



- ✅ Mich mit Bettina Blach (Impulse zur Veränderung) treffen und uns über Privates und übers Business austauschen. Wir kennen uns seit einem Jahr online und letzte Woche haben wir uns endlich „in echt“ kennen gelernt, als Bettina Teilnehmerin bei meinem 5-Elemente-Kochworkshop war.
- ✅ Beim Klassentreffen alte Freundschaften auffrischen. Der Termin steht.
- ✅ Eine gute Freundin besuchen. Bei ihr darf ich beim Klassentreffen übernachten.
- Bei einem Geschenke-Workshop bei Michi Hauptmann mitmachen. Auch schon gebucht, freu!
- Eine Lebensmittel-Challenge durchführen: Lebensmittel-Vorräte verbrauchen, die schon lange in meinem Vorratsschrank herumdümpeln. Und nach Möglichkeit nur frische Produkte wie Obst, Gemüse, Milchprodukte, Fisch und Fleisch nachkaufen. Diese Idee kommt übrigens von meiner Tochter.
Diesen Punkt werde ich immer wieder mal in Teilergebnissen bekanntgeben.
✅ Habe ein super Rezept gefunden um meine Buchweizen-Flocken aufzubrauchen. Das Rezept ist aus dem Buch „Buchweizen – Gesunde Power für neues Qi“ von Martina Kahlert – Die LebenskräfTigerin
✅ Schwarze Bohnen verpackt im glutenfreien Schokokuchen mit Bohnen. Rezept auf meinem Blog.
✅ Glutlenfreier Mohnkuchen mit Orange. Rezept kommt am Blog
- Mindestens einmal am Christkindlmarkt gehen.
- Einen angefangenen Pullover fertig stricken. Das Projekt schleppe ich schon ein paar Jahre mit mir herum. Und ich weiß, dass ich Unterstützung brauche, denn bei der Ärmelrundung bin ich irgendwie ausgestiegen.
- Ein besinnliches Weihnachtsfest im Kreise meiner Familie erleben.
- Skifahren!
- Langlaufen!
- In die Sauna gehen.
- Unsere Sylvester-Tradition weiter leben lassen.
Was ich mir bis zum 31. 12. 2023 für mein Business vornehmen möchte
- Mein Arbeitszimmer einrichten und beziehen. Da bin ich schon gespannt, wann das umgesetzt wird!
- Meinen ersten online Advent(s)kalender erstellen. Unterstützung bekomme ich im Kurs von Ulli Anderwald. Spoiler: Es geht um Tipps für die Wechseljahre! Du kannst dich unter diesem Link anmelden.
- Am 4.12. ein kostenloses Webinar mit Gesundheitscoach Simone Weiß zum Thema Wechseljahre geben. Die Vorbereitungen laufen und die Landingpage ist endlich fertig. Unter diesem Link kannst du dich kostenlos anmelden: „Leicht und gelassen durch die Wechseljahre“
- ✅ Ein großes Netzwerktreffen besuchen. Eine Einladung von Linda Baburek (Freier Tanz, Improvisation und Clownerie) dazu habe ich schon.
- Meine Arbeit auf einem Bio-Markt vorstellen. Und zwar am 04.11. in der autofreien Siedlung in Floridsdorf. Hier siehst du alle Termine in diesem Jahr. Komm auch vorbei!
- ✅ Einen Workshop zum Thema E-Commerce besuchen. Gebucht im UGP.
- ✅ Ich möchte mich mit GoogleMyBusiness auseinandersetzen. Den Kurs von Ulli hab‘ ich auch schon in der Tasche. ➡️Ich habe nun mein Google Business-Konto eingerichtet und falls du mir eine Bewertung schreibst, würde ich mich sehr freuen! Die Bewertung könnte über ein Beratungsgespräch, eine Detox-Kur, einen Kochworkshop, über die Inhalte meines Newsletter oder über meine Blogbeiträge oder Rezepte auf meinem Foodblog sein. Bitte über diesen Link eine Bewertung abgeben.
- Eine grobe Jahresplanung für 2024 erstellen mit Raum für spontane Projekte.
- Mein erstes Detox-Retreat gemeinsam mit Nadja Sonnenschein (Cranio, Kinesiologie und integrative Ernährung) auf die Beine stellen. Termin und Ort gibt es schon: 19. – 23. 06. 2024 in Söll in Tirol. Buchungen nehmen wir gerne per E-Mail entgegen.
- Mit meiner Kollegin Simone Weiß einen Online-Kurs zum Thema Wechseljahre launchen.
- Mindestens 5 neue Rezepte entwickeln und in meinem Foodblog veröffentlichen.
Weitere Blogbeiträge

Kuzu – ein natürlicher Magenschutz

Die Kraft der Brunnenkresse

Von Gänseleberpastete bis Orangenküchlein – Ein kulinarischer Ausflug ins Esca in Budapest

Gojibeerentee gegen trockene Augen

Das Ei – das kleine Kraftpaket

Olivenöl – das grüne Gold

Fenchel – wärmend und beruhigend

Majoran – der Verdauungsförderer

Thymian – das Erkältungsmittel aus der Natur
